- shove
- 1. noun
Stoß, der2. transitive verb1) stoßen; schubsen (ugs.)2) (use force to propel) schieben3) (coll.): (put) tun3. intransitive verbdrängen; drängeln (ugs.)
shove through the crowd — (coll.) sich durch die Menge drängeln (ugs.). See also academic.ru/59207/push">push 2. 1), 3. 4)
Phrasal Verbs:- shove away* * *1. verb(to thrust; to push: I shoved the papers into a drawer; I'm sorry I bumped into you - somebody shoved me; Stop shoving!; He shoved (his way) through the crowd.) schieben,stoßen2. noun(a push: He gave the table a shove.) der Stoß* * *shove[ʃʌv]I. n Ruck mto give sth a \shove etw [weg]rückenII. vt1. (push)▪ to \shove sb jdn schieben; (fig) jdn abdrängento \shove one's way through sth sich dat [mit Gewalt] einen Weg durch etw akk bahnen▪ to \shove sth aside etw beiseiteschieben2. (place)to \shove sth into a bag etw in eine Tasche stecken▪ to \shove sth [down] somewhere etw irgendwohin stellen3.III. vi1. (push) drängen, drängeln fam2. (fam: move aside)▪ to \shove along [or over] beiseiterücken\shove over, Martha rutsch rüber, Martha fam* * *[ʃʌv]1. nSchubs(er) m (inf), Stoß mto give sb a shove — jdn schubsen (inf) or stoßen
to give sth a shove — etw rücken; door gegen etw stoßen; ball etw anstoßen; car
one more shove — noch einmal schieben, noch einen Ruck
2. vtstop shoving me — hör auf zu drängeln or mich zu schubsen (inf)
to shove sb against a wall —
to shove sb off the pavement — jdn vom Bürgersteig herunterschubsen (inf), jdn vom Bürgersteig herunterdrängen
to shove one's way forward — sich nach vorn durchdrängen
to shove a door open — eine Tür aufstoßen
2) (infhe shoved his head out of the window — er steckte seinen Kopf aus dem Fenster
he shoved a book into my hand — er drückte mir ein Buch in die Hand
3)shove it! (sl) — leck mich! (inf), fick dich! (vulg)
3. vistoßen; (to move sth) schieben; (= jostle) drängeln* * *shove [ʃʌv]A v/t1. (beiseite etc) schieben, stoßen:shove aside;shove sb about (oder around) jemanden herumschubsen (a. fig); → arse A 1, throat A 12. (achtlos oder rasch) schieben, stecken, stopfenB v/i1. schieben, stoßen2. (sich) dränge(l)n3. shove offa) (vom Ufer) abstoßen,b) besonders imp umg abschieben, Leine ziehenC s Stoß m, Schubs m (auch fig):give sb a shove (off) jemandem weiterhelfen* * *1. nounStoß, der2. transitive verb1) stoßen; schubsen (ugs.)2) (use force to propel) schieben3) (coll.): (put) tun3. intransitive verbdrängen; drängeln (ugs.)shove through the crowd — (coll.) sich durch die Menge drängeln (ugs.). See also push 2. 1), 3. 4)
Phrasal Verbs:* * *n.Anstoß -¨e m. v.schieben v.(§ p.,pp.: schob, geschoben)schubsen v.stoßen v.(§ p.,pp.: stieß, gestossen)
English-german dictionary. 2013.